Hi ihr lieben Pfotenfreunde! 🐾

Ich hatte das große Glück, mit Tieren aufwachsen zu dürfen – Hunde gehören seit jeher zu unserer Familie. Schon als Kind war mein Herz ganz klar auf vier Pfoten geprägt. 

Trotz unserer langjährigen Hundeliebe haben wir uns früher nie groß Gedanken über das Thema Futter gemacht – bis Blue und Inuk in unser Leben kamen. Beide hatten gesundheitliche Probleme, die uns vor neue Herausforderungen stellten. Ich probierte gefühlt jedes Trockenfutter auf dem Markt aus – ohne Erfolg.

Erst über viele Umwege stieß ich auf das Thema BARF – und plötzlich ergab alles Sinn. Es war das Einzige, was Blue wirklich fressen wollte. Und so begann meine Reise in die Welt der artgerechten und gesunden Hundefütterung. 

Nach mehreren Ernährungsberatungen wusste ich das ich mich selber Aus- und Fortbilden muss. Es gibt leider viel zu viele schwarze Schafe in der Branche. Ich bekam für meine Huskys sogar mal einen Futterplan mit einem 60 Prozent Kohlenhydrat Anteil. Huskys haben das Enzym Amylase das die Stärke in den Kohlenhydrate verarbeiten soll kaum bis gar nicht vorhanden. Meine zwei Lehrmeister Blue und Inuk wollten dies dann auch nicht essen da es ihnen auch nicht gut tun würde. Somit wusste ich das ich auf meine Hunde schauen muss, von ihnen lernen kann.

Ich habe unzählige Bücher gelesen, Fachartikel verschlungen, Kurse besucht – und bin mittlerweile in einer der wohl tiefgründigsten und renommiertesten Ausbildungen zur ganzheitlichen Hunde-Ernährungsberaterin, die es gibt – bei blättermagen.ch. Zudem folgen noch zahlreiche Weiterbildungen und fortlaufende Webinare. 

Blue und Inuk sind meine größten Lehrmeister. Durch sie habe ich gelernt, genauer hinzuschauen, zu hinterfragen – und Verantwortung zu übernehmen. Sie haben mir den Weg gezeigt, den ich heute mit ganzem Herzen gehe.

Der Hund ist ein echter Meister der Anpassung – genau das hat ihm wohl auch geholfen, an unserer Seite so weit in der Evolution zu kommen. Doch genau darin liegt auch das Problem: Er muss fressen, was wir ihm vorsetzen. Und das ist leider viel zu oft hochverarbeitetes "Fast Food" in Form von Trockenfutter.

Für mich ist der Hund jedoch das Wertvollste auf der Welt – ein treuer Gefährte, der täglich Höchstleistungen für uns erbringt. Und genau deshalb verdient er auch eine Fütterung, die seiner Natur entspricht: natürlich, individuell und artgerecht.

Viel zu viele Hunde werden tagtäglich mit minderwertigem Futter versorgt, obwohl sie so viel mehr verdient hätten. Ich habe es mir deshalb zum Motto gemacht: Back to Nature. Jeder Hund, der bei mir war oder künftig zu mir kommt, soll gesund, mit Liebe und im Einklang mit seiner Natur ernährt werden.

Schön, dass du hier bist – und dass dir die Gesundheit deines Lieblings genauso am Herzen liegt wie mir. 💚🐕