Flohsamenschalen

🌱 Flohsamenschalen für Hunde – Natürliche Hilfe für den Darm

Flohsamenschalen (Psyllium) stammen von der Pflanze Plantago ovata, die vor allem im Mittelmeerraum und Indien wächst. Schon vor über 2.000 Jahren wurden sie in Indien bei Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt – heute helfen sie auch unseren Hunden.


🐶 Warum sind Flohsamenschalen so besonders?

Sie bestehen aus Schleimstoffen, die im Darm aufquellen und viel Wasser binden. Dadurch unterstützen sie:

  • bei Durchfall (festigen den Kot)

  • bei Verstopfung (regen die Darmbewegung an)

  • bei Schleimhautreizungen (wirken schützend)


💧 Wichtig: Immer gut quellen lassen!

Damit Flohsamenschalen wirken und keine Verstopfung verursachen, müssen sie gut eingeweicht werden:

🔸 1 Teil Flohsamenschalen + 40–60 Teile Wasser
🔸 Mehrere Stunden quellen lassen (z. B. über Nacht)


✅ Weitere Einsatzgebiete

Flohsamenschalen können auch helfen:

  • wenn Dein Hund kein Gemüse frisst

  • bei Diäten als sättigender Füllstoff

  • bei Analdrüsenproblemen

  • zur Förderung einer gesunden Darmbewegung

  • mit präbiotischer Wirkung auf die Darmflora


🧡 Anwendungshinweis

Starte mit einer kleinen Menge und beobachte, wie Dein Hund sie verträgt. Die passende Menge ist individuell und sollte über die Mahlzeiten verteilt werden.

Wichtig: Wenn Dein Hund Medikamente bekommt, halte einen zeitlichen Abstand zur Fütterung mit Flohsamenschalen ein.


⚠️ Vorsicht in diesen Fällen

  • Bei Allergie gegen Wegerichgewächse

  • Wenn die Schalen nicht ausreichend gequollen sind – besonders bei Neigung zu Verstopfung


Fazit

Flohsamenschalen sind eine einfache, natürliche Unterstützung für den Hundedarm. Richtig angewendet, können sie bei vielen Problemen helfen – von Durchfall bis zur Analdrüse.